Deckel Mini Back- und Servierform 23x15cm
- Tiefe: 0.9cm
- Artikelnummer: 0426022
- EAN: 9003064022217
Emaille ist besonders
Zehn gute Gründe sprechen für RIESS Premium Emaille:
- CO2-neutral gefertigt in Österreich
- Für Induktion und alle anderen Herdarten geeignet
- Schnitt- und kratzfest
- Leicht zu reinigen und bakterienhemmend
- Gesünderes und energiesparendes Kochen
- Aromaneutral
- Bis 450°C hitzebeständige Emailleoberfläche
– empfohlene Betriebstemperatur bei 220°C - Langlebig bei richtiger Handhabung und Pflege
- In vielen Farben und Designs erhältlich
- Recycelbar im Altmetall
Der vielseitige Emaille Deckel ist die perfekte Ergänzung für unsere Vorratsbehälter sowie Mini Back- und Servierformen. Er bietet eine durchdachte Doppelfunktion: Er kann klassisch als Deckel verwendet werden und lässt sich umgedreht auch als praktische Grillplatte oder stilvolles Serviertablett nutzen. Gefertigt aus hochwertiger schwarzer Emaille, überzeugt er durch seine Robustheit und Hitzebeständigkeit bis 450 °C. Die Emailleoberfläche ist geschmacksneutral, wodurch Aromen erhalten bleiben und sich der Geschmack der Zutaten bei Lagerung und Servieren nicht verändert. Direktes Schneiden und Genießen mit Messer und Gabel auf dem Deckel ist problemlos möglich, ohne die Form zu beschädigen, da Emaille schnitt- und kratzfest ist. Dadurch eignet sich der Deckel ideal für den Einsatz auf dem Grill, im Backofen oder zur hygienischen Aufbewahrung von Speisen im Kühlschrank.
Vor dem ersten Gebrauch: Aufkleber entfernen, kochendes Essigwasser einfüllen und kurz einwirken lassen.
Reinigung im Geschirrspüler: RIESS Premium Emaille kann im Geschirrspüler gewaschen werden. Wir empfehlen die händische Reinigung für lange Freude am strahlenden Glanz von Emaille. Bei Verwendung des Geschirrspülers wählen Sie das schonende Gläserspülprogramm, um Glanz und Leuchtkraft der Emaille lange zu bewahren. Verwenden Sie das schonende Gläserprogramm und Reinigungsprodukte unseres Partners Claro für strahlend saubere Töpfe und Pfannen. Alle Tipps zum Thema Pflege im Geschirrspülter finden Sie in diesem im Video.
- Vor dem Einräumen Speisereste oder Angebranntes befüllen Sie das noch warme Geschirr nach Kochen und Entleeren mit warmem – niemals mit kaltem – Wasser und Spülmittel. Das Geschirr ist nach kurzem Einweichen mühelos zu reinigen.
- Bei besonders festsitzenden oder angebrannten Speiseresten kochen Sie Wasser und Spülmittel kurz auf.
- Verwenden Sie für die Reinigung die RIESS Emaillepflege oder Scheuermilch sowie die glatte Seite des Putzschwamms oder eine weiche Bürste.
- Vermeiden Sie Drahtbürsten, Stahlwolle, sandhaltige Scheuerpulver und Putzschwämme mit Keramikpartikeln.
Weitere hilfreiche Plegetipps
- Verwahren Sie das Geschirr gut abgetrocknet. Etwaige Kalkflecken sind mit Essigwasser mühelos zu entfernen.
- Sollte sich Flugrost an offenen Emaillerändern oder am Bördelrand bilden, kann dieser mit Spülmittel leicht entfernt werden.
- Offene Emailleränder kann man von Zeit zu Zeit mit Speiseöl rückfetten.
Erfahren Sie, wie Sie Riess Emaille Produkte richtig reinigen...

Klassische Pfannen altbewährt in reinstem Schwarz, mit denen alles dank der dunklen Oberfläche besonders braun und knusprig gebacken und gebraten wird.